Die ≠igfem wurde von Bundesminister Johannes Rauch für ihren „wertvollen Foto- und Projektbeitrag“ ihres Freiwilligenengagements im Österreichischen Freiwilligenkalender 2025 ausgezeichnet.
Urkunden, Auszeichnungen und druckfrische Exemplare des Kalenders wurden im Rathaus im Rahmen einer Feierstunde am 19.10.2025 an Vertreter*innen von insgesamt 68 Freiwilligenverbänden bzw. -vereinen aus allen Teilen Österreichs durch Sozialminister Rauch und Stadtrat Hacker überreicht. Beide dankten den Teilnehmer*innen für ihr großes Engagement. Ohne deren Einsatz und Hilfe wäre in unserem Land vieles nicht möglich. Im Anschluss an die Feierstunde konnten sich die Teilnehmer*innen bei einem Buffet stärken und Gedanken austauschen.
Bravo, dass unsere Arbeit wieder sichtbarer wurde!
//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.png00Ingrid Draxl//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.pngIngrid Draxl2024-10-19 20:59:402025-11-02 17:06:21Auszeichnung für die ≠igfem
Gerlinde Hacker, Sophia Stanger, Julia Ritter, Doro Pointner
Der neue Die Buch-Podcast ‚Extended! Wenn Frauen das Büchermachen selbst in die Hand nehmen! ist da.
Reinhören und mehr erfahren über die ≠igfem und die Anthologie „Störfeuer“.
Die Buch – das sind Sophia Stanger und Julia Ritter.
Der feministische Buchpodcast ist ein Podcast über Bücher von Frauen und Themen, die uns alle bewegen. Für Bücherwürmer, Lesefaule, Feminist*innen und alle, die es noch werden wollen.
//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.png00Ingrid Draxl//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.pngIngrid Draxl2024-10-18 19:15:372025-11-02 17:06:56Die Buch. Der feministische Buchpodcast über Störfeuer und ≠igfem
//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.png00Ingrid Draxl//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.pngIngrid Draxl2024-09-16 11:15:572025-11-02 17:08:40Rezension in der aep 2-2024 zu Störfeuer und WeissNet 2.3
Auszeichnung für die ≠igfem
Die ≠igfem wurde von Bundesminister Johannes Rauch für ihren „wertvollen Foto- und Projektbeitrag“ ihres Freiwilligenengagements im Österreichischen Freiwilligenkalender 2025 ausgezeichnet.
Urkunden, Auszeichnungen und druckfrische Exemplare des Kalenders wurden im Rathaus im Rahmen einer Feierstunde am 19.10.2025 an Vertreter*innen von insgesamt 68 Freiwilligenverbänden bzw. -vereinen aus allen Teilen Österreichs durch Sozialminister Rauch und Stadtrat Hacker überreicht. Beide dankten den Teilnehmer*innen für ihr großes Engagement. Ohne deren Einsatz und Hilfe wäre in unserem Land vieles nicht möglich. Im Anschluss an die Feierstunde konnten sich die Teilnehmer*innen bei einem Buffet stärken und Gedanken austauschen.
Bravo, dass unsere Arbeit wieder sichtbarer wurde!
Die Buch. Der feministische Buchpodcast über Störfeuer und ≠igfem
Gerlinde Hacker, Sophia Stanger, Julia Ritter, Doro Pointner
Der neue Die Buch-Podcast ‚Extended! Wenn Frauen das Büchermachen selbst in die Hand nehmen! ist da.
Reinhören und mehr erfahren über die ≠igfem und die Anthologie „Störfeuer“.
Die Buch – das sind Sophia Stanger und Julia Ritter.
Der feministische Buchpodcast ist ein Podcast über Bücher von Frauen und Themen, die uns alle bewegen. Für Bücherwürmer, Lesefaule, Feminist*innen und alle, die es noch werden wollen.
Hier gibt’s mehr über Die Buch.
Zum Podcast #114 Extended! Wenn Frauen das Büchermachen selbst in die Hand nehmen – mit Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner von ≠igfem
Rezension in der aep 2-2024 zu Störfeuer und WeissNet 2.3
Näheres zu aep-Innsbruck unter: aep.at