Lesungen
Unsere Lesungen und Textperformances machen feministische Autorinnenschaft sichtbar und bringen literarische, sprachkritische und gesellschaftskritische Texte auf die Bühne. Wir zeigen weibliche Perspektiven, stärken Stimmen, schaffen Gegenöffentlichkeit und öffnen Räume für Austausch, Diskussion und Empowerment. In unseren Formaten – von Autorinnenlesungen über Werkpräsentationen bis zu interaktiven Leseperformances – stehen Textproduktion, Schreibpraxis und die Vielfalt feministischer Literatur im Mittelpunkt.
HERZLICHE EINLADUNG ZU UNSEREN LESUNGEN, LITERATURFESTIVALS, BUCH-PRÄSENTATIONEN UND PERFORMANCES

















Dynamische, aktionistische Lesung
8. März: Dynamische, aktionistische Lesung von ≠igfem Autorinnen in der Hauptbücherei Wien, 14-16 Uhr, an verschiedenen Plätzen. Ab 18 Uhr sehen wir uns gemeinsam den Film “Die Dohnal” an und diskutieren und feiern gemeinsam.
Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: Mit der ≠igfem ins Kino! Unter allen neuen Anmeldungen für unseren Newsletter verlosen wir 5 Karten für den Film!
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste der Regisseurin Margarethe von Trotta für Mittwoch, 18. Oktober, 15:00 Uhr zu Kino&Kuchen im Filmcasino
Margarethe von Trotta erzählt mit viel Empathie die Geschichte ihrer Heldin Ingeborg Bachmann und deren Reise in die Wüste, auf der sie neue Kraft schöpft und sich an die Zeit mit Max Frisch erinnert. Teilnahmebedingungen: Für die Teilnahme muss eine Anmeldung für den ≠igfem Newsletter an support@igfem.at bis Montag Abend um 20 Uhr erfolgen. Am Dienstag werden die Gewinnerinnen ausgelost und benachrichtigt.
Literaturfestival „störfeuer 2.23“ von 3. bis 5. 10. 2023
EINLADUNG zu unserem 3-tägigen Literaturfestival
Sich nicht daran gewöhnen, an die Rahmen, an die Beschwichtigungen. Frauen entwerfen sich selbst, Frauen schreiben die Welt, denn Literatur beschreibt nicht nur unsere Wirklichkeit, sondern bringt diese hervor. Die IG feministische Autorinnen ≠igfem, veranstaltet gemeinsam mit der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung das Literaturfestival „störfeuer 2.23“. Beginn: 19 Uhr im Festsaal des Amtshauses Margareten
Autorinnen:
Claudia Andersagt, Corinna Dietrich, Ingrid Draxl, Jasmin Gerstmayr, Gerlinde Hacker, Elisabeth Hafner, Andrea Kerstinger, Margarita Kinstner, Nicole Makarewicz, Ba Ossege, Hannah Oppolzer, Dorothea Pointner, Paula Römer, Elena Sarto, Gerda Sengstbratl, Johanna Schmidt, Ruth Schneidewind, Waltraud Schopf-Suchy, Susanne Sommer, Eva Surma, Una Steiner.
Vorgestellt wird auch noch „DIE BUCH“ feministischer Podcast und Karin Tonsern, Gründerin von Sisters of Music und Veranstalterin des Sisters Festivals.
Klicken und größere Version anschauen
Kurzbeschreibung der Autorinnen am Literaturfestival:
Weiterlesen