Feministische Theoriegruppe 2023
19.12.2023: Genealogie der Geschlechter, Luce Irigaray, S. 15 – 46
21.11.2023: Genealogie der Geschlechter, Luce Irigaray, S. 15 – 46
17.10.2023: Malina, Ingeborg Bachmann, Besprechung/Analyse – Auszug aus Das Wundersame in der Unwirklichkeit, Marlene Streeruwitz
19.09.2023: Ingeborg Bachmann
16.08.2023: Teil 5
21.06.2023: Teil 4
17.05.2023: Teil 3
19.04.2023: Teil 2
22.03.2023 : Wir analysieren und diskutieren für Anfängerinnen und Fortgeschrittene: Nadine Kegeles Diplomarbeit “Positionierungen des „Weiblichen“ im Neoliberalismus anhand Marlene Streeruwitz’ Roman Kreuzungen.”, Wien 2013, das Kapitel 2.2 “Weibliches Schreiben” (Seite 25-30), Teil 1
Zitat: Seite 31: Cixous’ Vision weiblichen Schreibens (im sozialen und im biologischen Sinne) als
einer Möglichkeit, die spontane Beziehung zur physischen jouissance [den Genuss] des weiblichen Körpers wiederherzustellen, kann im positiven Sinne als utopische Vision von weiblicher Kreativität in einer wirklich nicht-repressiven und nicht-sexistischen Gesellschaft gelesen werden.180/Moi(1989): S.143