Projekte

Die IG Feministische Autorinnen fordert eine feministische Agenda in Literatur, Politik und Öffentlichkeit, d.h. die Förderung von feministischen Autorinnen, Haltungen und Aktionen, sowie Literatur und Kunst im Allgemeinen. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die in der Literaturwelt (re-)produzierten, ungleichen Bedingungen aufzuzeigen und aktiv Gegenmaßnahmen zu setzen.

Hier findet ihr all unsere aktuellen Projekte und Aktionen:

Anfang Oktober startet unser 2 jähriges Projekt „Digitale Transformation in der ≠igfem“

Digitale Transformation (KI/AI) in der ≠igfem! Digitale Transformation in der igfem

Laufende Projekte

  • Feministische Leseliste
  • #MeToo-Arbeitsgruppe
  • „Nie wieder Femizide!“
  • EU-Projekte
  • Geschlechterverhältnisse in der Literaturkritik

Anfang September startete die PR Aktion für eine feministische Agenda in Literatur, Politik und Öffentlichkeit auf Social Media

Möchtest du uns bei der Umsetzung unterstützen?

Dann schreib uns eine E-Mail an support@igfem.at oder schau bei unserem zweiwöchentlichen Jour Fixe vorbei!

≠igfem Schreib-Retreat in Jerewan

📖 Feministisches Schreiben im Rahmen des EU-Projekts EPESEP
🗓️ 31. August – 7. September 2025

📍 Ort: Jerewan, Armenien
📅 Buchmesse: 6. & 7. September 2025
📚 EPESAP-Symposium: 3. & 5. September 2025

💶 Teilnahmegebühr: 250 €, Ermässigungen sind gerne möglich!

✍️ Schreib-Retreat goes international!
Wir laden feministische Autorinnen, Denkerinnen und Kreative ein, sich mit uns in Jerewan dem Schreiben zu widmen. Neben täglichen Schreibgruppen nehmen wir an Lesungen, Diskussionen und der Buchmesse teil. Zusätzlich erkunden wir die Stadt und ihre kulturellen Schätze.

Was dich erwartet:
🌍 Internationale feministische Vernetzung
📝 Tägliche Schreibgruppen – gemeinsames Schreiben & Textarbeit
🎤 Lesungen & Austausch mit feministischen Autorinnen aus Europa & Armenien
📚 EPESEP-Symposium: Gleichstellung, Sichtbarkeit & Literatur (3. & 5. September)
📖 Buchmesse Jerewan: Feministische Texte präsentieren & Verlage treffen (6. & 7. September)
🏛️ Besichtigungen & Kulturprogramm:

  • Matenadaran – die weltweit bedeutende Handschriftensammlung
  • Kaskade von Jerewan – monumentale Freilufttreppe mit beeindruckender Aussicht
  • Armenisches Genozid-Memorial – Gedenkstätte & Museum zur Geschichte Armeniens
  • Vernissage Markt – traditioneller Kunst- und Handwerksmarkt

👥 Selbstorganisation:

  • Anreise & Unterkunft sind individuell zu organisieren. Tipps und Empfehlungen teilen wir gerne!
  • Wir unterstützen bei der Vernetzung mit feministischen Initiativen vor Ort.

💌 Teilnahme & Anmeldung: bis 30 Juni 2025
📩 Bewerbungen an: support@igfem.at

Wir freuen uns auf eine inspirierende feministische Schreibwoche in Jerewan! ✨


≠igfem Writing Retreat in Yerevan 🇦🇲

📖 Feminist Writing as part of the EU project EPESEP
🗓️ August 31 – September 7, 2025

📍 Location: Yerevan, Armenia
📅 Book Fair: September 6 & 7, 2025
📚 EPESEP Symposium: September 3 & 5, 2025

💶 Course Fee: 250 € – A reduction of the contribution is possible.

✍️ The writing retreat goes international!
We invite feminist writers, thinkers, and creatives to join us in Yerevan for a week of writing, exchange, and exploration. In addition to daily writing groups, we will take part in readings, discussions, and the book fair – all set in the inspiring atmosphere of Armenia.

What to expect:
🌍 International feminist networking
📝 Daily writing groups – collective writing & text work
🎤 Readings & exchange with feminist authors from Europe & Armenia
📚 EPESEP Symposium: equality, visibility & literature (Sept 3 & 5)
📖 Yerevan Book Fair: presenting feminist texts & meeting publishers (Sept 6 & 7)
🏛️ Sightseeing & Cultural Program:

  • Matenadaran – one of the world’s most important manuscript collections
  • Yerevan Cascade – monumental outdoor stairway with a breathtaking view
  • Armenian Genocide Memorial – museum & commemoration site
  • Vernissage Market – traditional arts & crafts fair

👥 Self-organization:

  • Travel & accommodation are to be arranged individually. We are happy to share tips and recommendations!
  • We will help connect you with feminist initiatives in Armenia.

💌 Participation & Registration: until June 3rd
📩 Apply via email: support@igfem.at

We look forward to an inspiring feminist writing week in Yerevan! ✨

≠igfem-Autorinnen – EPESEP-Symposium at Schamrock-Festival in München

Tag 1: 25.10.2024

EPESEP-Workshop Reading List

Das ≠igfem-Team am Schamrock-Festival & einige der tollen Autorinnen und Künstlerinnen

Tag 2: 26.10.2024

EPESEP-Workshop Writing Group

Die Autorinnen & Künstlerinnen am 26.10.:

Die Mitternachtslesung der EPESEP-Autorinnen aus Armenien, den Niederlanden, Deutschland und Österreich:

Tag 3: 27.10.2024

EPESEP-Workshop – Survey

EPESEP-Symposium

„Wofür Schriftstellerinnen aus aller Welt kämpfen“ – EPESEP-Projekt in der Süddeutschen Zeitung vom 23.10.2024

Foto: Schamrock Festival / Die Lyrikerin und Übersetzerin Vera Linder

„Neben Lesungen und Performances geht es beim 7. Schamrock -Festival der Dichterinnen diesmal in einem EU-Symposium auch um die Gleichbehandlung von Frauen im Literaturbetrieb.“, so kündigt die Journalistin Antje Weber das EPESEP-Symposium in München in der Süddeutschen Zeitung vom 23.10.2024 an.

Hier geht’s zum Artikel in der SZ.

Das Programm des von der ≠igfem organisierten EU-Symposiums und der EPESEP-Workshops:

25.10.2024, 13.00 Uhr: Reading List
26.10.2024, 11.00 Uhr: Writing Group
26.10.2024, 21.30 Uhr: Mitternachtslesung der EPESEP-Autorinnen
27.10.2024, 11.00 Uhr: Survey/Studien
27.10.2024, 13.00 – 18.00 Uhr: EPESEP-Symposium + ab 18.00 Uhr: Get together

Ort: White Box, Atelierstraße 18, Werksviertel München

Infos zum EPESEP-Programm in Deutsch und Englisch.