• Instagram
  • Facebook
  • X
  • Tiktok
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Threads
  • Pinterest
  • Cbamedia
  • Bluesky

Interessensgemeinschaft feministische Autorinnen

Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen

  • ≠igfem ON SOCIAL MEDIA
  • AKTUELLES
    • ≠igfem-Aktivitäten 2025
  • LESUNGEN
    • ≠igfem Autorinnen – Text – Chor
    • ≠igfem Autorinnen Theater
  • INTERNETZ_FRAUEN
    • Online-Schreiblabor
    • Feministischer Lesekreis
    • Feministische Theoriegruppe
    • Jour fixe – Feministisches Autorinnentreffen
  • FEMINISTISCHE WORKSHOPREIHE
  • PROJEKTE
    • Feministische Leseliste
    • EU-Projekt
    • Digitale Transformation in der IGFEM
    • Geschlechterverhältnisse in der Literaturkritik
    • Nie wieder Femizide
    • Offene Briefe
    • #MeToo-Arbeitsgruppe
  • EDITION ≠igfem
    • Prämierte Texte 2024
    • Prämierte Texte 2020/2021
    • Herbstausschreibung 2021
    • Prämierte Texte 2022
  • WER WIR SIND
    • Teilnehmen, unterstützen
    • Gender Paper
    • Freundinnen Seiten
    • Mitarbeit
    • Praktikum/Internship
    • Kontakt
  • GENDER REPORT 2025
  • ENGLISH
    • Our projects
    • Equal Pay – Equal Show – Equal Pension
    • Gender Relations in Literary Criticism
    • How can I participate?
  • EVENTS
  • Suche
  • Menü Menü

Olga Tokarczuk „Gesang der Fledermäuse“

01.06.2022
Eintrag teilen
  • Auf Bluesky teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
//igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.png 0 0 Paul //igfem.at/wp-content/uploads/2023/09/logo-igfem-final-schwarz.png Paul2022-06-01 13:30:132024-01-29 13:30:51Olga Tokarczuk „Gesang der Fledermäuse“

EU Projekt: „Equal Pay, Equal Show, Equal Pension“

Mehr dazu auf: https://igfem.at/eu-projekte/

also: https://www.igfem.eu/project-epesep


UNTERSTÜTZEN

Möchtest du eine feministischen Agenda im Literaturbetrieb und darüber hinaus unterstützen? Erfahre hier mehr:


Jetzt unterstützen!  /  Newsletter


störfeuer Weiss Net 2.3 NEU!

Unsere neue Publikationen „Weiss Net 2.3“ und „störfeuer“ sind in der ≠igfem und im Buchhandel erhältlich


störfeuer – weiss net 2.3


EVENTS


EVENTS-Seite öffnen

28.07.2025
  • Online Schreib Labor

    28.07.2025  18:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

30.07.2025
  • SchreibReise Oslo Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    30.07.2025 - 04.08.2025  
    Dynekilgata 15, 0569 Oslo, Norwegen

    Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    Kulturinstitutionen in Oslo – Kurzinfo

    Kulturhuset (Haus der Kultur)

    • Zentrale Lage, niederschwelliger Zugang

    • Bietet Lesungen, Konzerte, politische Debatten, Ausstellungen und Clubnächte

    • Treffpunkt für eine junge, diverse urbane Szene

    • Ideal für spontane Begegnungen, Kaffee oder literarisch-politische Abende
      🌐 https://www.kulturhusetioslo.no

    Oslo Nye Teater

    • Stadttheater mit mehreren Spielstätten

    • Aufführungen reichen von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken

    • Schwerpunkt auf breitentauglichem, oft auch gesellschaftlich relevanten Theater
      🌐 https://oslonye.no

    Munch-Museum (MUNCH)

    • Neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Oslofjord

    • Präsentiert Edvard Munchs Werk im Dialog mit zeitgenössischer Kunst

    • Führt regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch (Performance, Literatur, Sound)
      🌐 https://www.munchmuseet.no

    Nasjonalmuseet (Nationalmuseum)

    • Größtes Kunstmuseum der nordischen Länder

    • Sammlung von Malerei, Design, Architektur, zeitgenössischer Kunst

    • Zeigt auch Werke von norwegischen Künstlerinnen
      🌐 https://www.nasjonalmuseet.no

    Literaturhuset (Haus der Literatur)

    • Herzstück der norwegischen Literaturszene

    • Regelmäßige Lesungen, Diskussionen, Buchpräsentationen, feministische Debatten

    • Ort für Begegnung, Austausch und internationale Literatur

    • Café und Buchhandlung vor Ort
      🌐 https://www.litteraturhuset.no

    Weitere Details anzeigen

31.07.2025
  • SchreibReise Oslo Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    30.07.2025 - 04.08.2025  
    Dynekilgata 15, 0569 Oslo, Norwegen

    Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    Kulturinstitutionen in Oslo – Kurzinfo

    Kulturhuset (Haus der Kultur)

    • Zentrale Lage, niederschwelliger Zugang

    • Bietet Lesungen, Konzerte, politische Debatten, Ausstellungen und Clubnächte

    • Treffpunkt für eine junge, diverse urbane Szene

    • Ideal für spontane Begegnungen, Kaffee oder literarisch-politische Abende
      🌐 https://www.kulturhusetioslo.no

    Oslo Nye Teater

    • Stadttheater mit mehreren Spielstätten

    • Aufführungen reichen von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken

    • Schwerpunkt auf breitentauglichem, oft auch gesellschaftlich relevanten Theater
      🌐 https://oslonye.no

    Munch-Museum (MUNCH)

    • Neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Oslofjord

    • Präsentiert Edvard Munchs Werk im Dialog mit zeitgenössischer Kunst

    • Führt regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch (Performance, Literatur, Sound)
      🌐 https://www.munchmuseet.no

    Nasjonalmuseet (Nationalmuseum)

    • Größtes Kunstmuseum der nordischen Länder

    • Sammlung von Malerei, Design, Architektur, zeitgenössischer Kunst

    • Zeigt auch Werke von norwegischen Künstlerinnen
      🌐 https://www.nasjonalmuseet.no

    Literaturhuset (Haus der Literatur)

    • Herzstück der norwegischen Literaturszene

    • Regelmäßige Lesungen, Diskussionen, Buchpräsentationen, feministische Debatten

    • Ort für Begegnung, Austausch und internationale Literatur

    • Café und Buchhandlung vor Ort
      🌐 https://www.litteraturhuset.no

    Weitere Details anzeigen

  • Roman Gruppe

    31.07.2025  09:30 - 11:00

    Weitere Details anzeigen

  • Online Schreiblabor für Beginnende & Fortgeschrittene

    31.07.2025  17:00 - 19:00

    Weitere Details anzeigen

01.08.2025
  • SchreibReise Oslo Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    30.07.2025 - 04.08.2025  
    Dynekilgata 15, 0569 Oslo, Norwegen

    Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    Kulturinstitutionen in Oslo – Kurzinfo

    Kulturhuset (Haus der Kultur)

    • Zentrale Lage, niederschwelliger Zugang

    • Bietet Lesungen, Konzerte, politische Debatten, Ausstellungen und Clubnächte

    • Treffpunkt für eine junge, diverse urbane Szene

    • Ideal für spontane Begegnungen, Kaffee oder literarisch-politische Abende
      🌐 https://www.kulturhusetioslo.no

    Oslo Nye Teater

    • Stadttheater mit mehreren Spielstätten

    • Aufführungen reichen von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken

    • Schwerpunkt auf breitentauglichem, oft auch gesellschaftlich relevanten Theater
      🌐 https://oslonye.no

    Munch-Museum (MUNCH)

    • Neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Oslofjord

    • Präsentiert Edvard Munchs Werk im Dialog mit zeitgenössischer Kunst

    • Führt regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch (Performance, Literatur, Sound)
      🌐 https://www.munchmuseet.no

    Nasjonalmuseet (Nationalmuseum)

    • Größtes Kunstmuseum der nordischen Länder

    • Sammlung von Malerei, Design, Architektur, zeitgenössischer Kunst

    • Zeigt auch Werke von norwegischen Künstlerinnen
      🌐 https://www.nasjonalmuseet.no

    Literaturhuset (Haus der Literatur)

    • Herzstück der norwegischen Literaturszene

    • Regelmäßige Lesungen, Diskussionen, Buchpräsentationen, feministische Debatten

    • Ort für Begegnung, Austausch und internationale Literatur

    • Café und Buchhandlung vor Ort
      🌐 https://www.litteraturhuset.no

    Weitere Details anzeigen

02.08.2025
  • SchreibReise Oslo Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    30.07.2025 - 04.08.2025  
    Dynekilgata 15, 0569 Oslo, Norwegen

    Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    Kulturinstitutionen in Oslo – Kurzinfo

    Kulturhuset (Haus der Kultur)

    • Zentrale Lage, niederschwelliger Zugang

    • Bietet Lesungen, Konzerte, politische Debatten, Ausstellungen und Clubnächte

    • Treffpunkt für eine junge, diverse urbane Szene

    • Ideal für spontane Begegnungen, Kaffee oder literarisch-politische Abende
      🌐 https://www.kulturhusetioslo.no

    Oslo Nye Teater

    • Stadttheater mit mehreren Spielstätten

    • Aufführungen reichen von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken

    • Schwerpunkt auf breitentauglichem, oft auch gesellschaftlich relevanten Theater
      🌐 https://oslonye.no

    Munch-Museum (MUNCH)

    • Neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Oslofjord

    • Präsentiert Edvard Munchs Werk im Dialog mit zeitgenössischer Kunst

    • Führt regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch (Performance, Literatur, Sound)
      🌐 https://www.munchmuseet.no

    Nasjonalmuseet (Nationalmuseum)

    • Größtes Kunstmuseum der nordischen Länder

    • Sammlung von Malerei, Design, Architektur, zeitgenössischer Kunst

    • Zeigt auch Werke von norwegischen Künstlerinnen
      🌐 https://www.nasjonalmuseet.no

    Literaturhuset (Haus der Literatur)

    • Herzstück der norwegischen Literaturszene

    • Regelmäßige Lesungen, Diskussionen, Buchpräsentationen, feministische Debatten

    • Ort für Begegnung, Austausch und internationale Literatur

    • Café und Buchhandlung vor Ort
      🌐 https://www.litteraturhuset.no

    Weitere Details anzeigen

03.08.2025
  • SchreibReise Oslo Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    30.07.2025 - 04.08.2025  
    Dynekilgata 15, 0569 Oslo, Norwegen

    Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    Kulturinstitutionen in Oslo – Kurzinfo

    Kulturhuset (Haus der Kultur)

    • Zentrale Lage, niederschwelliger Zugang

    • Bietet Lesungen, Konzerte, politische Debatten, Ausstellungen und Clubnächte

    • Treffpunkt für eine junge, diverse urbane Szene

    • Ideal für spontane Begegnungen, Kaffee oder literarisch-politische Abende
      🌐 https://www.kulturhusetioslo.no

    Oslo Nye Teater

    • Stadttheater mit mehreren Spielstätten

    • Aufführungen reichen von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken

    • Schwerpunkt auf breitentauglichem, oft auch gesellschaftlich relevanten Theater
      🌐 https://oslonye.no

    Munch-Museum (MUNCH)

    • Neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Oslofjord

    • Präsentiert Edvard Munchs Werk im Dialog mit zeitgenössischer Kunst

    • Führt regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch (Performance, Literatur, Sound)
      🌐 https://www.munchmuseet.no

    Nasjonalmuseet (Nationalmuseum)

    • Größtes Kunstmuseum der nordischen Länder

    • Sammlung von Malerei, Design, Architektur, zeitgenössischer Kunst

    • Zeigt auch Werke von norwegischen Künstlerinnen
      🌐 https://www.nasjonalmuseet.no

    Literaturhuset (Haus der Literatur)

    • Herzstück der norwegischen Literaturszene

    • Regelmäßige Lesungen, Diskussionen, Buchpräsentationen, feministische Debatten

    • Ort für Begegnung, Austausch und internationale Literatur

    • Café und Buchhandlung vor Ort
      🌐 https://www.litteraturhuset.no

    Weitere Details anzeigen

  • ≠igfem Matinee

    03.08.2025  11:00 - 12:00

    Weitere Details anzeigen

04.08.2025
  • SchreibReise Oslo Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    30.07.2025 - 04.08.2025  
    Dynekilgata 15, 0569 Oslo, Norwegen

    Dynekilgata 15, Grünerløkka, Oslo 0569, Norwegen

    Kulturinstitutionen in Oslo – Kurzinfo

    Kulturhuset (Haus der Kultur)

    • Zentrale Lage, niederschwelliger Zugang

    • Bietet Lesungen, Konzerte, politische Debatten, Ausstellungen und Clubnächte

    • Treffpunkt für eine junge, diverse urbane Szene

    • Ideal für spontane Begegnungen, Kaffee oder literarisch-politische Abende
      🌐 https://www.kulturhusetioslo.no

    Oslo Nye Teater

    • Stadttheater mit mehreren Spielstätten

    • Aufführungen reichen von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken

    • Schwerpunkt auf breitentauglichem, oft auch gesellschaftlich relevanten Theater
      🌐 https://oslonye.no

    Munch-Museum (MUNCH)

    • Neues, beeindruckendes Museumsgebäude am Oslofjord

    • Präsentiert Edvard Munchs Werk im Dialog mit zeitgenössischer Kunst

    • Führt regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch (Performance, Literatur, Sound)
      🌐 https://www.munchmuseet.no

    Nasjonalmuseet (Nationalmuseum)

    • Größtes Kunstmuseum der nordischen Länder

    • Sammlung von Malerei, Design, Architektur, zeitgenössischer Kunst

    • Zeigt auch Werke von norwegischen Künstlerinnen
      🌐 https://www.nasjonalmuseet.no

    Literaturhuset (Haus der Literatur)

    • Herzstück der norwegischen Literaturszene

    • Regelmäßige Lesungen, Diskussionen, Buchpräsentationen, feministische Debatten

    • Ort für Begegnung, Austausch und internationale Literatur

    • Café und Buchhandlung vor Ort
      🌐 https://www.litteraturhuset.no

    Weitere Details anzeigen

  • Online English Writing Group EPESEP Project Idie die nicht daran waren sind eingeladen als erstes zu lesen

    04.08.2025  13:00 - 15:00

    Weitere Details anzeigen

  • Online Schreib Labor

    04.08.2025  18:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

07.08.2025
  • Roman Gruppe

    07.08.2025  09:30 - 11:00

    Weitere Details anzeigen

  • EPESEP Meeting www.igfem.eu

    07.08.2025  13:00 - 15:00
    online

    Weitere Details anzeigen

  • Online Schreiblabor für Beginnende & Fortgeschrittene

    07.08.2025  17:00 - 19:00

    Weitere Details anzeigen

11.08.2025
  • Online Schreib Labor

    11.08.2025  18:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

14.08.2025
  • Roman Gruppe

    14.08.2025  09:30 - 11:00

    Weitere Details anzeigen

  • Online Schreiblabor für Beginnende & Fortgeschrittene

    14.08.2025  17:00 - 19:00

    Weitere Details anzeigen

18.08.2025
  • Online Schreib Labor

    18.08.2025  18:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

19.08.2025
  • Online Feministische Theorie Gruppe

    19.08.2025  16:00 - 17:30

    Weitere Details anzeigen

21.08.2025
  • Roman Gruppe

    21.08.2025  09:30 - 11:00

    Weitere Details anzeigen

  • Online Schreiblabor für Beginnende & Fortgeschrittene

    21.08.2025  17:00 - 19:00

    Weitere Details anzeigen

25.08.2025
  • Online Schreib Labor

    25.08.2025  18:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

UNSERE UNTERSTÜTZER/Innen

Bezirk Wieden

Bezirk Wieden

Finde uns auch hier

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • TikTok
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Threads
  • Pinterest
  • CBA Media Podcasts
  • Bluesky
Basis.Kultur.Wien
© 2024 ≠igfem • Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz • Website designed and built by kubalek.at - Enfold Theme by Kriesi
  • English summary
Nadine Bösch „WEISSE FAHNE“Madeline Miller „Ich bin Circe“
Nach oben scrollen