09.03.2025: VOR | schreibungen & vor | SCHRIFTEN – Schreiben als Widerstand und Vision
Am 9. März 2025 – unmittelbar nach dem Feministischen Kampftag – fand die Kick-Off-Veranstaltung der ≠igfem Regionalgruppe Oberösterreich unter dem Titel VOR | schreibungen & vor | SCHRIFTEN in Linz statt. Initiiert und organisiert von Lena Kothgasser-Haider und Julia Wurzenberger, versammelte sich eine engagierte Gruppe Autorinnen zu einem kollektiven Schreibworkshop mit anschließendem Performance-Format und Text-Installation.
Im Rahmen eines Co-Writing-Prozesses entstanden Texte, die noch am selben Tag in einer öffentlichen Lese-Performance im Durchgang „Basar“ zwischen Hauptplatz und Promenade vorgetragen und in einer Text-Installation im Kunstschaufenster am Hauptplatz 23 präsentiert wurden. Die entstandenen Texte begannen jeweils mit dem letzten Satz des vorherigen und verbanden so persönliche Perspektiven zu einem gemeinsamen literarischen Statement.
Die Idee: Schreibend Widerstand leisten, Normen hinterfragen, Utopien entwerfen – und sich ganz bewusst selbst etwas vorschreiben. Der Schreibprozess wurde zur kollektiven Selbstermächtigung, zum Experimentierraum für feministisches Denken und künstlerische Praxis.
Neben den Projektleiterinnen Lena Kothgasser-Haider (≠igfem OÖ) und Julia Wurzenberger wirkten Paula Römer und Judith Haunold als Autorinnen mit. Die künstlerische Gestaltung des Schaufensters wurde ebenfalls gemeinsam entwickelt und blieb den gesamten März 2025 öffentlich sichtbar.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – mit reger Beteiligung vor Ort und großer Resonanz auf Social Media. Gefördert vom Frauenbüro der Stadt Linz, war das Projekt zugleich ein starkes Zeichen für feministische Kulturarbeit im öffentlichen Raum.